| Handbuch der Braillenotenschrift |
| Inhalt | Register | Tabellen | Index |
| 2 |
Be
(3A)
3.1
siehe Versetzungszeichen |
| 2B |
Abstrich
(17D)
17.24
siehe Streichinstrumente |
|
Abwärtsschlag
(17D)
17.35
siehe Zupfinstrumente |
|
|
Balg öffnen
(Akkordeon)
(19A)
19.12
siehe Akkordeon |
|
|
Pluszeichen über oder unter einer Note
(Bläser)
(18A)
18.3
siehe Blasinstrumente |
|
| 2C |
«Ped.» oder andere Anweisung, das Klavierpedal zu drücken
(15A)
15.17
siehe Pedal, Klavier |
| 2K |
Schlusszeichen, Doppelstrich am Ende eines Stückes
(9A)
siehe Doppelstriche |
| 2K. |
Teilschlusszeichen, dünn gedruckter Doppelstrich am Ende eines Taktes oder Abschnitts
(9A)
siehe Doppelstriche |
| 2L |
Fermate
(10)
10.13
siehe Fermaten |
| 22 |
Doppel-Be
(3A)
3.1
siehe Versetzungszeichen |
| 2, |
Allgemeines Gruppierungszeichen
(1A)
4.8
siehe Rhythmische Notengruppierungen |
|
Allgemeines Wertscheidungszeichen
(1A)
4.8
siehe Notenwerte |
|
| 2; |
Wiederholungszeichen am Ende einer Wiederholung; Doppelstrich mit vorangehendem Doppelpunkt
(9B)
9.5
siehe Schwarzdruck-Wiederholungen |
| 2= |
Wiederholungszeichen für den Anfang einer Wiederholung; Doppelstrich, gefolgt von Doppelpunkt
(9B)
9.6
siehe Schwarzdruck-Wiederholungen |
| 2\ |
Tiefes Tremolo
(19B)
19.6
siehe Akkordeon, Registrierung |
| 2@ |
Ganztaktstimmenzeichen
(5B)
5.11
siehe Stimmenzeichen |
| 2. |
Aufstrich
(17D)
17.24
siehe Streichinstrumente |
|
Aufwärtsschlag
(17D)
17.35
siehe Zupfinstrumente |
|
|
Balg schliessen
(Akkordeon)
(19A)
19.12
siehe Akkordeon |